Willkommen auf der Seite des Lerchenberggymnasiums Altenburg

13.10.2022
3. Info der Schulleiterin in 2022/2023: Ferienstart

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

die ersten ereignisreichen Schulwochen im neuen Schuljahr liegen hinter uns. Alle Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums haben sich neues Wissen angeeignet, Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickelt und in den unterschiedlichsten Leistungserhebungen ihre Kenntnisse unter Beweis gestellt. Wir sind stolz auf das fleißige und engagierte Arbeiten vieler Schülerinnen und Schüler. Außerdem fanden bereits Wandertage und Exkursionen in einzelnen Jahrgängen statt. Darüber hinaus nahmen unsere Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Wettbewerben erfolgreich teil. An dieser Stelle gratulieren wir allen Siegern recht herzlich und freuen uns sehr über die erzielten Ergebnisse.  Nun stehen die Herbstferien vor der Tür, auf die sich unsere Schülerinnen und Schüler besonders freuen.

Wir bedanken uns ebenfalls bei allen Kolleginnen und Kollegen für Ihre pädagogische Arbeit, die umfangreiche Wissensvermittlung sowie Ihre tatkräftige Unterstützung zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben im Schulalltag.

Wir wünschen allen erholsame Ferien. Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch die Erkältungszeit. Nach den Herbstferien blicken wir mit viel Vorfreude auf die letzten Schulwochen des Jahres, die uns mit weiteren schulischen Höhepunkten das Warten auf Weihnachten versüßen werden.

Herzlichst

Ihre S. Preißler

03.10.2022
Crosslauf 2022

Am 27.09.2022 fand wieder der alljährliche Crosslauf auf dem Pfefferberg in Schmölln statt. Bei leichtem Regenwetter nahmen 24 Schüler des Lerchenberggymnasiums daran teil. Folgende Schüler konnten sich über eine Medaille freuen:

Name

Altersklasse

Strecke

Platz

Alessia Reichwagen

10

800 m

3

Dunja Azeez

11

800 m

1

             Odin Krause

11

800 m

1

Nathalie Riemann

12

800 m

1

Maya-Joline Friedemann

13

800 m

1

Marlo Grießner

13

1600 m

3

Aaron Fischer

15

2400 m

2

Louis Jahn

mJA

2400 m

1

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

21.09.2022
2. Info der Schulleiterin in 2022/23: Sauberkeit

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe, dass Sie alle ein erholsames Wochenende verbracht haben.

Von unserem Hausmeister erhielt ich die Information, dass erneut die Toiletten während des Unterrichtstages mutwillig verschmutzt werden. Ich habe veranlasst, dass alle Schüler erneut darüber belehrt werden, dass die Sauberkeit unbedingt einzuhalten ist. Bitten Sie Ihre Kinder darum, in den Toiletten mit uns gemeinsam für Sauberkeit zu sorgen. Sollten sich die Vorfälle weiter häufen, müssen alle verschmutzten Toiletten aus Hygienegründen geschlossen werden. Den Elternrat werde ich morgen Abend diesbezüglich informieren.

Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung und wünsche allen eine angenehme Restwoche.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre S. Preißler

08.09.2022
1. Info der Schulleiterin in 2022/23: Schuljahresstart

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe, dass Sie alle eine angenehme Sommerzeit verbracht haben und Ihre Kinder gut erholt sind. Wir freuen uns über unseren erfolgreichen gemeinsamen Start ins neue Schuljahr mit unseren bisherigen und natürlich auch unseren neuen Schülern.

Für unsere weitere Arbeit möchte ich Ihnen folgende Informationen übermitteln bzw. an einige Dinge erinnern:

Am Montag (Klassen 5-9) und am Dienstag (Klassen 10-12) finden ab 18:00 Uhr unsere Elternabende in den Klassenräumen statt. Die KL/ STL haben Sie dazu bereits eingeladen. Das elektronische Notenheft wurde von uns aktualisiert und ist einsatzbereit. Die Eltern unserer Schüler der Klassen 5a,5b,5c,11S1, 11S2 und der Quereinsteiger denken bitte bis zum Elternabend daran, dass Sie dem Klassenleiter den Masernstatus Ihres Kindes nachweisen müssen. Die Schüler der Klasse 11 erinnere ich an die Auftaktveranstaltung des Seminarfaches, die am 14.09.22 um 14:30 Uhr obligatorisch im Speisesaal stattfindet. Unser Jahresplan für 2022/23 ist fast komplett und befindet sich bereits auf der Homepage. Die AG-Angebote für unsere Schüler sind ab 09.09.2022 im Schulhaus und auf unserer Homepage einsehbar. AG-Start ist der 26.09.2022. Interessierte Schüler können sich ab 09.09.2022 in die vorbereiteten Listen im Foyer unseres Gymnasiums eintragen.

Für die nächsten Tage und Wochen wünschen wir uns disziplinierte, interessierte und wissbegierige Schüler und uns gemeinsam eine effiziente Zusammenarbeit. 

Sollten Sie Fragen, Probleme und konstruktive Vorschläge für unsere gemeinsame Arbeit haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf.

Mit herzlichen Grüßen

Ihre S. Preißler

28.08.2022
Information zum Stundenplan am 1. Schultag

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

diejenigen von Ihnen, die noch keinen Zugang zum Vertretungsplan besitzen, möchten wir auf diesem Wege darüber informieren, dass der erste Unterrichtstag am Montag (29.08.2022) für alle Schüler 5 Stunden umfasst. Er beginnt um 7:50 Uhr und endet 12:20 Uhr.

Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start!

Mit freundlichen Grüßen

Das Schulleitungsteam

22.08.2022
Guten Start ins neue Schuljahr!

Wir hoffen, dass Ihr alle schöne Ferien hattet und wünschen Euch einen guten Start ins neue Schuljahr!

 

 

19.08.2022
Abholen der persönlichen Sachen

Liebe Ehemalige,

wir hoffen, dass es Ihnen gutgeht und Sie den Sommer genießen. Bei uns beginnt in Kürze das neue Schuljahr. Leider haben einige Abiturienten versäumt, ihre Schließfächer auszuräumen. Holen Sie bitte Ihre persönlichen Sachen bis spätestens Ende September ab. Nach diesem Datum werden diese Dinge aus Platzgründen entsorgt.

Mit freundlichen Grüßen

S. Preißler

Schulleiterin

15.07.2022
Auszeichnungen am Zeugnistag

Der Förderverein des Lerchenberggymnasiums gratuliert 21 Schülerinnen und Schülern zu herausragenden Leistungen im Schuljahr 2021/22.

Zur Zeugnisausgabe wurden Schüler mit herausragenden schulischen Leistungen und herausragendem kulturellen, sportlichen sowie sozialen Engagement im Klassenverband gewürdigt. Jeder Schüler erhielt einen 10 Euro Büchergutschein.

Andrea Wust-Köhler

Vorstandsvorsitzende

5c

Maja Theresa Kresse

Otto Runge

Lene Voigt

Hanna Leny Krause

Lino Krehl

6a

Charlotte Erler

6c

Janek Hopfer

Nathalie Riemann

7a

Fabian Riemann

7b

Maya-Joline Friedemann

Jamie-Leonie Reinicke

Abdul Kattash

7c

Alexander Schlotthauer

8c

Pariya Emami

10a

Anne Poller

Annika Braun

10b

Hannah Naubert

Lara Goltz

11S

Andrei-Daniel Ursulicá

Maurice Galow

A23ma2

Louis Jahn

12.07.2022
The Big Challenge 2022

Am 05.05.2022 stellten sich 153 SchülerInnen der Klassenstufen 5 bis 9 unserer Schule erfolgreich der Herausforderung des diesjährigen internationalen Englischwettbewerbs

"The Big Challenge".

Herzlichen Dank allen für die rege Teilnahme!

Wir freuen uns über die zahlreichen guten Ergebnisse, die bei vielen sogar über dem Bundesdurchschnitt lagen.

Ein besonderer Glückwunsch geht an Hannes Gellner (8a) zu seinem hervorragenden
4. Platz auf Länderebene!

Urkunden und Preise werden allen TeilnehmerInnen in den nächsten Tagen von ihren Englisch- bzw. Klassenlehrern überreicht.

Die zentrale Siegerehrung für unsere Jahrgangsbesten findet am letzten Schultag in der 3. Stunde statt. (Raum bitte dem Vertretungsplan entnehmen.)

Wir ehren unsere

Preisträger

 

Klassenstufe 5

1. Platz

2. Platz

3. Platz

Schmidt, Sabrina

Lippert, Juliet

Dalpra, Insa 

Klasse 5b

Klasse 5b

Klasse 5c

Klassenstufe 6

1. Platz

2. Platz

2. Platz

Hanke, Linus

Döhring, Lara Sophia

Liewald, Anna-Lucia

Klasse 6a

Klasse 6b

Klasse 6b

Klassenstufe 7

1. Platz

2. Platz

3. Platz

Mercier, Josephine    

Ghasemi, Fadiya         

Simon, Lena

Klasse 7b

Klasse 7a

Klasse 7c

Klassenstufe 8

1. Platz

2. Platz

3. Platz

Gellner, Hannes

Nguyen, Mai Hoa   

Geier, Theresa

Klasse 8a

Klasse 8c

Klasse 8c

Klassenstufe 9

1. Platz

2. Platz

3. Platz

Maripala, Sri Shriya

Steinhardt, Malte

Riemann, Isabell

Klasse 9a

Klasse 9a

Klasse 9a

Gratulation an alle TeilnehmerInnen im Namen unseres Englisch-Teams!

gez. Heike Lohse

Wettbewerbskoordinatorin

10.07.2022
Bilder Abitur 2022

Die Bilder von der Abitur-Zeugnisausgabe 2022 finden Sie hier oder unter Allgemeines → Bilder → Abitur-Zeugnisausgabe 2022.

Wenn Sie alle Bilder von der Abitur-Zeugnisaufgabe 2022 in Originalgröße möchten, dann schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an:

tommypfefferkorn@yahoo.de

 

Außerdem können Sie für unsere Homepage ebenfalls gerne Bilder vom letzten Schultag, der Mottowoche oder vom Abiball direkt per E-Mail (maximal 25 MB) oder als Link (z.B. über Dropbox oder Onedrive) in einer E-Mail an:

tommypfefferkorn@yahoo.de

senden.

07.07.2022
Taschenrechner

Die Bestellformulare für die Taschenrechner für die Klassenstufe 7 sowie die Klassenstufe 9 und 11 S finden Sie unter Formulare → für Eltern → Taschenrechner oder klicken Sie hier.

04.07.2022
Elektronische Wörterbücher

Die Bestellformulare der elektronischen Wörterbücher für die neuen 5. Klassen (verpflichtend), die neue Klasse 11 S (nicht verpflichtend) und andere Interessenten finden Sie unter Formulare → für Eltern → elektronische Wörterbücher oder klicken Sie hier.