Willkommen auf der Seite des Lerchenberggymnasiums Altenburg

12.12.2022
Informationen zum Weihnachtskonzert

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

nach einer langen pandemiebedingten Zwangspause findet am 15.12.2022 um 18Uhr endlich wieder unser traditionelles Weihnachtskonzert in der Agneskirche statt. Hierfür wird am Donnerstagvormittag fleißig geprobt und die Technik aufgebaut. Diesbezüglich möchten wir Sie über den Ablauf der Generalprobe informieren:

Die Probe für den Musikkurs 11/12 findet an diesem Tag von 8.30Uhr bis 9Uhr statt. Die betreffenden Schülerinnen und Schüler werden gebeten, direkt zur Agneskirche zu kommen. Im Anschluss an die Probe des Musikkurses findet der reguläre Unterricht bis zur 4. Stunde statt, sodass dieser selbstständig den Weg von der Agneskirche zur Schule antritt. Die Proben für alle Solisten, Chorsänger und Schulbandmitglieder finden von 9Uhr bis 11.30Uhr/12Uhr statt. Es wird gebeten, dass die Schülerinnen und Schüler bereits 9Uhr von Eltern bzw. Angehörigen zur Agneskirche gebracht werden. Sollte dies organisatorisch nicht möglich sein, treffen sich die Schülerinnen und Schüler 8.30Uhr im Foyer der Schule und werden von einer Lehrkraft zur Agneskirche begleitet. Mit der schriftlichen Erlaubnis der Eltern ist es möglich, dass die Schülerinnen und Schüler direkt nach der Generalprobe selbstständig den Nachhauseweg antreten dürfen. Alle anderen Schülerinnen und Schüler werden wieder zurück zur Schule begleitet. Die Teilnahme an der Schulspeisung ist im Anschluss möglich. Nach der Generalprobe endet der Schultag 12Uhr für alle Beteiligten.  Bitte füllen Sie den unten angefügten Elternbrief aus und geben Sie diesen Ihrem Kind mit. Ihr Kind wird diesen Elternbrief der verantwortlichen Musiklehrkraft aushändigen.

Wir bedanken uns bei allen beteiligten Schülerinnen und Schülern, allen tatkräftigen Helfern sowie allen Eltern recht herzlich, die zum Gelingen des diesjährigen Weihnachtskonzertes beitragen. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Abend mit weihnachtlichen Klängen und Melodien, die uns auf das nahende Weihnachtsfest einstimmen. Mögen wir Ruhe und Frieden in diesen turbulenten Zeiten finden.

Weihnachtliche Grüße

Schulleitungsteam des Lerchenberggymnasiums

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Name des Kindes: ______________________ Klasse: ___________

Bitte Zutreffendes ankreuzen!

Hinweg:

Unser/Mein Kind wird 9Uhr von uns/mir zur Agneskirche gebracht. Mein Kind wird von der Lehrkraft 8.30Uhr zur Agneskirche begleitet.

Rückweg:

Unser/Mein Kind darf selbstständig den Nachhauseweg antreten/unser/mein Kind wird von der Agneskirche abgeholt. Unser/Mein Kind wird von der Lehrkraft zur Schule zurückbegleitet.

Unterschrift Eltern: ______________________________________

06.12.2022
7. Info der SL: Weitere Maßnahmen zur Vermeidung von Unterrichtsausfall

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

auf Grund des hohen Krankenstandes unseres Kollegiums und unserer Schülerinnen und Schüler in unserem Haus möchte ich Sie über folgende Maßnahmen ab 07.12.2022 in Kenntnis setzen und um Ihr Verständnis bitten:

Die Kurse 11 und 12 Englisch bleiben vorerst zusammengelegt. (aus je 3 jetzt je 2) Der Kurs 12 Deu von Fr. Will wird digital in C8 in der regulären Unterrichtszeit vorerst bis Weihnachten unterrichtet. Die Kurse Deu 11 und 12 von Fr. Penndorf werden morgen digital in C8 in der regulären Unterrichtszeit unterrichtet. Die Klassenstufe 9 ist komplett zusammengelegt und wird nach einem Sonderplan unterrichtet.       (Vertretungsplan beachten!) Die Klasse 8b wird vorerst morgen aufgeteilt. (siehe Vertretungsplan) 

Ich wünsche dennoch eine angenehme Vorweihnachtszeit. Werden oder bleiben Sie gesund!

Mit herzlichen Grüßen

Ihre S. Preißler

02.12.2022
6. Info der SL: Maßnahmen zur Vermeidung von Unterrichtsausfall

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

auf Grund des hohen Krankenstandes des Kollegiums und unserer Schülerinnen und Schüler möchte ich Sie erneut über folgende Dinge informieren:

Der Kurs Deutsch 12 von Fr. Will wird in der regulären Unterrichtszeit (mo, do, fr) ab nächster Woche bis zu den Weihnachtsferien digital im Raum C8 unterrichtet.

Die Eltern der Klasse 9c waren auf Grund der Klassenzusammenlegung am 30.11.2022 zu einem sehr konstruktiven Gespräch in der Schule. Im Wesentlichen wird unsere Entscheidung, die Klasse vorerst zusammenzulegen, akzeptiert. Bei der Aufteilung der Schüler werden wir ab kommenden Montag ein wenig nachbessern, sodass die Schüler L.T., M.H.N und J. P. die 9a und die Schüler L. E., F. H. und N. H. die 9b besuchen. 

Den Schülern u. Eltern des aufgeteilten Englischkurses Klasse 12 wird am 05.12.2022 um 15:30 Uhr im Raum C11 von der SL ein Gesprächstermin angeboten.

Ich wünsche Ihnen allen einen besinnlichen 2. Advent und verbleibe mit herzlichen Grüßen.

Ihre S. Preißler

29.11.2022
5. Info der Schulleiterin in 2022/23: Hoher Krankenstand unserer Kolleginnen und Kollegen sowie Schülerinnen und Schüler

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

obwohl die Weihnachtszeit naht, kann sich die Vorfreude nicht wirklich einstellen, da in fast allen Familien Kinder und Eltern unter Erkältungssymptomen leiden. 

Sie haben sicherlich bemerkt, dass diese starke Erkältungswelle auch keinen Bogen um unser Gymnasium macht. Zurzeit sind sehr viele Kollegen und Schüler erkrankt. Wir alle tun unser Bestes, um den Schulbetrieb, möglichst umfangreich aufrechtzuerhalten. 

Am gestrigen Tag meldeten sich während des Schultages 51 Kinder krank. Das Sekretariat kann diese Flut an Abmeldungen und Krankenbetreuung während des Unterrichtstages nicht mehr leisten. Deshalb möchte ich Sie um folgende Dinge bitten:

Lassen Sie bitte Ihre Kinder mit Unwohlsein und starken Erkältungssymptomen zu Hause.  Prüfen Sie bitte am Morgen, ob Ihr Kind schulfähig ist und ersparen Sie Ihrem Kind den Weg in die Schule, um sich dann nach kurzer Zeit abholen zu lassen.  Nehmen Sie bitte nach der telefonischen Abmeldung per Mail Kontakt zu dem Klassenlehrer auf.  Bewahren Sie bitte Ruhe, wenn sich der Schultag auf Grund von schulinternen Maßnahmen zur Vermeidung von Unterrichtsausfall verändert. Bedenken Sie bitte, dass wir alle bisher getroffenen Entscheidungen (Aufteilung der Klasse 9c bis voraussichtlich zu den Weihnachtsferien, Zusammenlegung der Kurse Englisch Klasse 11 und 12 (aus je 3 in je 2) bis voraussichtlich Weihnachten, Aufteilung der ukrainischen Schüler auf ihre Zielklassen bis zur Genesung des DaZ Kollegen) stets gut durchdenken und immer im Sinne aller Schüler und unseres Gymnasiums so entscheiden.

Für Fragen und konstruktive Hinweise stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

Bleiben oder werden Sie gesund.

Ich verbleibe mit herzlichen Grüßen und besten Wünschen für eine friedvolle Vorweihnachtszeit.

Ihre S. Preißler

28.11.2022
Informationen zum Nikolausturnier

Sehr geehrte Eltern,

am 06.12.2022 findet unser traditionelles Nikolausturnier der Klassen 5 und 6 statt. Diesbezüglich möchten wir Sie über den Ablauf des Turniertages informieren:

Treffpunkt: 08:00 Uhr Sportplatz der Schule

Ende des Wettbewerbes: 12:00 Uhr 

Hinweise:

In der Turnhalle befinden sich Umkleidemöglichkeiten. Bitte denken Sie an ausreichend Essen und Trinken.

Eine ganztägige Betreuung wird durch vier Lehrkräfte und Helfern aus der Klasse 11S2 gewährleistet. Darüber hinaus laufen ebenfalls sportbefreite Schüler mit uns zur Halle und unterstützen uns an diesem Tag. Wir laufen gemeinsam mit allen Schülerinnen und Schülern zur Wenzelhalle. Mit der schriftlichen Erlaubnis der Eltern ist es möglich, dass die Schüler direkt nach dem Wettbewerb von der Sporthalle den Nachhauseweg antreten dürfen. Alle anderen Schüler werden wieder zurück zur Schule begleitet. Die Teilnahme an der Schulspeisung ist im Anschluss möglich. Der Schultag endet für alle teilnehmenden Klassen und Helfer nach dem Wettbewerb. 

Alle Eltern erhalten zusätzlich einen Elternbrief von den Klassenlehrern.

Wir freuen uns auf ein spannendes Nikolausturnier!

Sportliche Grüße

Das Sportlehrerteam des Lerchenberggymnasiums

18.11.2022
Weltvorlesetag 2022 am Lerchenberggymnasium

Ohren gespitzt und zugehört! - hieß es am Weltvorlesetag 2022 in drei Räumen des Lerchenberggymnasiums.

Schülerinnen der 11. Klassen nutzten diesen Tag, um die Freude am Lesen besonders in den 5. Klassen zu wecken. Sie brachten spannende Kinder- und Jugendbücher mit, um die Schüler für diese Literatur zu begeistern. Erwartungsvolle und neugierige Kinder lauschten den spannenden und fantasiereichen Geschichten.

Ob die einzelnen Abenteuerhelden in den Erzählungen erfolgreich sein werden, ließen die Vorleserinnen offen, um somit ihre kleinen Zuhörer zum Weiterlesen zu animieren.

Vielleicht hat das eine oder andere Buch einen weiteren neugierigen Leser gefunden.

Für die ganz Neugierigen eine Übersicht der vorgestellten Bücher:

Titel

Autor/in

Vorleser/in

Wir sind die Flut

Annette Mierswa

Amelie Schünemann

Janice Zühlke

In 80 Tagen um die Welt

Jules Verne

Bella Sibekova

Justus Lohse

Woodwalkers - Carags Verwandlung

Katja Brandis

Lara Goltz

Hannah Naubert

(Andrea Wust-Köhler)

17.11.2022
4. Info der Schulleiterin in 2022/2023: Dank an alle Beteiligten

Sehr geehrte Eltern,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

liebe Schülerinnen und Schüler,

wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Schülerinnen und Schülern sowie unseren Lehrerinnen und Lehrern, die an der Vorbereitung und Durchführung unserer Werbeveranstaltungen für Klasse 4 beteiligt waren. In diesem Jahr waren der Elterninformationsabend und der Schnupperunterricht auf Grund der sehr großen Teilnehmerzahl für uns alle eine riesige Herausforderung. Ohne die Unterstützung unserer Lehrerinnen und Lehrer, unserer Schülerinnen und Schüler und der Eltern wären diese für unser Haus sehr wichtigen Veranstaltungen nicht möglich gewesen.

Nochmals meinen herzlichen Dank an Sie alle.

Mit herzlichen Grüßen

Ihre S. Preißler

13.10.2022
3. Info der Schulleiterin in 2022/2023: Ferienstart

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

liebe Kolleginnen und Kollegen,

die ersten ereignisreichen Schulwochen im neuen Schuljahr liegen hinter uns. Alle Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums haben sich neues Wissen angeeignet, Fähigkeiten und Fertigkeiten entwickelt und in den unterschiedlichsten Leistungserhebungen ihre Kenntnisse unter Beweis gestellt. Wir sind stolz auf das fleißige und engagierte Arbeiten vieler Schülerinnen und Schüler. Außerdem fanden bereits Wandertage und Exkursionen in einzelnen Jahrgängen statt. Darüber hinaus nahmen unsere Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Wettbewerben erfolgreich teil. An dieser Stelle gratulieren wir allen Siegern recht herzlich und freuen uns sehr über die erzielten Ergebnisse.  Nun stehen die Herbstferien vor der Tür, auf die sich unsere Schülerinnen und Schüler besonders freuen.

Wir bedanken uns ebenfalls bei allen Kolleginnen und Kollegen für Ihre pädagogische Arbeit, die umfangreiche Wissensvermittlung sowie Ihre tatkräftige Unterstützung zur Bewältigung der vielfältigen Aufgaben im Schulalltag.

Wir wünschen allen erholsame Ferien. Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut durch die Erkältungszeit. Nach den Herbstferien blicken wir mit viel Vorfreude auf die letzten Schulwochen des Jahres, die uns mit weiteren schulischen Höhepunkten das Warten auf Weihnachten versüßen werden.

Herzlichst

Ihre S. Preißler

03.10.2022
Crosslauf 2022

Am 27.09.2022 fand wieder der alljährliche Crosslauf auf dem Pfefferberg in Schmölln statt. Bei leichtem Regenwetter nahmen 24 Schüler des Lerchenberggymnasiums daran teil. Folgende Schüler konnten sich über eine Medaille freuen:

Name

Altersklasse

Strecke

Platz

Alessia Reichwagen

10

800 m

3

Dunja Azeez

11

800 m

1

             Odin Krause

11

800 m

1

Nathalie Riemann

12

800 m

1

Maya-Joline Friedemann

13

800 m

1

Marlo Grießner

13

1600 m

3

Aaron Fischer

15

2400 m

2

Louis Jahn

mJA

2400 m

1

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

21.09.2022
2. Info der Schulleiterin in 2022/23: Sauberkeit

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe, dass Sie alle ein erholsames Wochenende verbracht haben.

Von unserem Hausmeister erhielt ich die Information, dass erneut die Toiletten während des Unterrichtstages mutwillig verschmutzt werden. Ich habe veranlasst, dass alle Schüler erneut darüber belehrt werden, dass die Sauberkeit unbedingt einzuhalten ist. Bitten Sie Ihre Kinder darum, in den Toiletten mit uns gemeinsam für Sauberkeit zu sorgen. Sollten sich die Vorfälle weiter häufen, müssen alle verschmutzten Toiletten aus Hygienegründen geschlossen werden. Den Elternrat werde ich morgen Abend diesbezüglich informieren.

Ich bedanke mich für Ihre Unterstützung und wünsche allen eine angenehme Restwoche.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre S. Preißler

08.09.2022
1. Info der Schulleiterin in 2022/23: Schuljahresstart

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

ich hoffe, dass Sie alle eine angenehme Sommerzeit verbracht haben und Ihre Kinder gut erholt sind. Wir freuen uns über unseren erfolgreichen gemeinsamen Start ins neue Schuljahr mit unseren bisherigen und natürlich auch unseren neuen Schülern.

Für unsere weitere Arbeit möchte ich Ihnen folgende Informationen übermitteln bzw. an einige Dinge erinnern:

Am Montag (Klassen 5-9) und am Dienstag (Klassen 10-12) finden ab 18:00 Uhr unsere Elternabende in den Klassenräumen statt. Die KL/ STL haben Sie dazu bereits eingeladen. Das elektronische Notenheft wurde von uns aktualisiert und ist einsatzbereit. Die Eltern unserer Schüler der Klassen 5a,5b,5c,11S1, 11S2 und der Quereinsteiger denken bitte bis zum Elternabend daran, dass Sie dem Klassenleiter den Masernstatus Ihres Kindes nachweisen müssen. Die Schüler der Klasse 11 erinnere ich an die Auftaktveranstaltung des Seminarfaches, die am 14.09.22 um 14:30 Uhr obligatorisch im Speisesaal stattfindet. Unser Jahresplan für 2022/23 ist fast komplett und befindet sich bereits auf der Homepage. Die AG-Angebote für unsere Schüler sind ab 09.09.2022 im Schulhaus und auf unserer Homepage einsehbar. AG-Start ist der 26.09.2022. Interessierte Schüler können sich ab 09.09.2022 in die vorbereiteten Listen im Foyer unseres Gymnasiums eintragen.

Für die nächsten Tage und Wochen wünschen wir uns disziplinierte, interessierte und wissbegierige Schüler und uns gemeinsam eine effiziente Zusammenarbeit. 

Sollten Sie Fragen, Probleme und konstruktive Vorschläge für unsere gemeinsame Arbeit haben, nehmen Sie bitte Kontakt zu mir auf.

Mit herzlichen Grüßen

Ihre S. Preißler

28.08.2022
Information zum Stundenplan am 1. Schultag

Sehr geehrte Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

diejenigen von Ihnen, die noch keinen Zugang zum Vertretungsplan besitzen, möchten wir auf diesem Wege darüber informieren, dass der erste Unterrichtstag am Montag (29.08.2022) für alle Schüler 5 Stunden umfasst. Er beginnt um 7:50 Uhr und endet 12:20 Uhr.

Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start!

Mit freundlichen Grüßen

Das Schulleitungsteam